Soxhlet-Apparat

Soxhlet-Apparat
Sọxh|let-Ap|pa|rat [nach dem dt. Agrikulturchemiker F. Ritter von Soxhlet (1848–1926)]: eine mit Überlaufeinrichtung versehene gläserne Laboratoriumsapparatur zur Fest-Flüssig-Extraktion, bei der das in einer Papierhülse befindliche Extraktionsgut vom Lsgm. diskontinuierlich extrahiert wird.

* * *

Soxhlet-Apparat
 
['zɔkslɛt; nach dem Agrikulturchemiker Franz von Soxhlet, * 1848, ✝ 1926], spezielle Laboratoriumsapparatur zur Fest-flüssig-Extraktion (Extraktion). Der Dampf eines in einem Rundkolben erhitzten Extraktionsmittels (z. B. Petroläther) durchströmt das Dampfdurchlassrohr und wird in einem Kühler zur Kondensation gebracht. Das Kondensat tropft in eine Papphülse mit dem Extraktionsgut und löst aus diesem die extrahierbaren Anteile heraus. Jedes Mal, wenn der Flüssigkeitsspiegel im Aufsatz des Soxhlet-Apparats bis zur Oberkante des Heberrohrs angestiegen ist, fließt das Flüssigkeitsvolumen mit den extrahierten Stoffen in den Rundkolben ab. Soxhlet-Apparate, die sich im Inneren eines Druckmantels befinden, sind für die Extraktion unter hohem Druck (z. B. mit flüssigem Kohlendioxid) geeignet.

* * *

Sọxh|let-Ap|pa|rat, der; -[e]s, -e [nach dem dt. Chemiker F. v. Soxhlet (1848-1926)] (Chemie): Apparat zur Extraktion fester Stoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soxhlet-Apparat — Sọxhlet Apparat [nach dem dt. Chemiker Franz Soxhlet, 1848 1929]: Apparat zum Keimarmmachen von Milch in strömendem Dampf …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Soxhlet-Extraktor — Soxhlet Aufsatz mit Extraktionshülse Gesamtaufbau einer Extraktions Apparatur mit Soxhlet Aufsatz Der Soxhlet Aufsatz (auch Soxhlett, Soxleth) ist ein spezieller Aufsatz zur kontinuierlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Soxhlet-Aufsatz — mit Extraktionshülse Gesamtaufbau einer Extraktions Apparatur mit Soxhlet A …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Soxhlet — (* 13. Januar 1848 in Brünn; † 5. Mai 1926 in München) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Soxleth-Extraktor — Soxhlet Aufsatz mit Extraktionshülse Gesamtaufbau einer Extraktions Apparatur mit Soxhlet Aufsatz Der Soxhlet Aufsatz (auch Soxhlett, Soxleth) ist ein spezieller Aufsatz zur kontinuierlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Milch [2] — Milch, eine in besondern Drüsen weiblicher Säugetiere und der Frau zum Zwecke der Ernährung ihrer neugebornen Jungen abgesonderte wässerige Lösung von Käsestoff, Eiweiß, Milchzucker und Salzen, in der Fett sehr sein (emulsionsartig) verteilt ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Soxhletapparat — Soxh|let|ap|pa|rat der; [e]s, e <nach dem dt. Chemiker F. von Soxhlet (1848 1926) u. zu ↑Apparat> Apparat zur Extraktion fester Stoffe (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Perforator (Chemie) — Der Perforator ist in der Chemie ein Extraktionsapparat zur Durchführung einer intensiven Flüssig Flüssig Extraktion. Dabei wird das Lösemittel laufend verdampft, in einem Rückflusskühler kondensiert und tropft fortwährend auf das Extraktionsgut… …   Deutsch Wikipedia

  • Soxhletscher Milchkochapparat — Soxhletscher Milchkochapparat, von Franz Soxhlet (s.d.) angegebener Apparat, in welchem die für die Ernährung von Säuglingen bestimmte Milch in abgeteilten Portionen, für jede Mahlzeit eine Flasche, zwanzig Minuten gekocht und schnell abgekühlt… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”